Mein Finanzblog
In meinem Blog findest du aktuelle Artikel, Tipps und Gedanken zu den Themen Finanzen, Sparen, Investieren und finanzielle Unabhängigkeit. Ob ETF-Strategien, Spartipps oder Börseneinblicke – ich teile mein Wissen, meine Erfahrungen und fundierte Analysen für deinen finanziellen Alltag. Mein Ziel ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln und dich dabei zu unterstützen, kluge Entscheidungen für deine Geldanlage und deinen Vermögensaufbau zu treffen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier findest du praxisnahe Inhalte, die dir helfen, deine finanziellen Ziele systematisch zu erreichen. Lass dich inspirieren, entdecke neue Perspektiven.
Das solltest du nicht verpassen – aktuelle Finanzthemen im Überblick
Hier findest du regelmäßig neue Beiträge zu Themen wie Geldanlage, Sparstrategien und finanzieller Unabhängigkeit – verständlich erklärt und praxisnah.

Anleihen-ETF: Lohnt sich das Investment für Dich?

Parqet & ING Deutschland: Dein kostenloser Premium-Zugang über ING Investing

Warum du den Nettoinventarwert (NAV) bei ETFs kennen solltest

Dividendenkalender jetzt mobil in der Parqet-App

Goldsparplan sinnvoll? So funktioniert regelmäßiges Edelmetall-Investieren

Finanzfluss Kritik 2025: Hartmut Walz warnt Verbraucher

Gold vs. Silber – Was ist das bessere Investment und wie lagerst Du Edelmetalle richtig?

Genius Act: Wie das neue US-Stablecoin-Gesetz den Kryptomarkt verändert

So vernichtet die Inflation dein Geld

Neu: Entnahmerechner auf Aktiendummy.de – Wie lange reicht dein Kapital?

DAC8 2026: Was Du als Krypto-Nutzer in Deutschland wirklich wissen musst

Neu: ETF-Sparplan-Rechner für deinen Vermögensaufbau

Neu: Darkmode – augenschonend & modern lesen

Neu: Der Dividenden-Rechner für dein passives Einkommen

Werden KI und smarte Tools die Finanzberatung revolutionieren?

Alternative Income Funds

Europäische langfristige Investmentfonds (ELTIF)

ETF-Sparplan für Einsteiger: So startest du deinen Vermögensaufbau

Aktiensplit bei BYD: Das sollten Anleger jetzt wissen

Xetra-Gold – Digitaler Zugang zu physischem Gold

DeepSeek: Die neue Ära der KI-Suche – Chancen und Risiken

Covered Calls: Wie man mit Optionen ein Zusatzeinkommen erzielt!

Entdecke die Welt der ETPs: Dein schneller Zugang zu Gold, Bitcoin & Co.

Trump-Effekt: Warum Gold, Bitcoin und Aktien glänzende Zeiten bevorstehen könnten

Für wen sind Bitcoin und Bitcoin ETFs geeignet?

Was sind Bitcoin ETFs?

Was ist Bitcoin und wie funktioniert es?

Bitcoin und Bitcoin ETFs: Eine umfassende Einführung

Vom Millionenmarkt zur Nische: Aufstieg und Fall der NFTs

Dividendenstrategien: Wie man mit Dividenden ein passives Einkommen aufbaut.

Einführung in Dividenden: Was sind Dividenden und wie funktionieren sie?

Die Bedeutung des lebenslangen Lernens für die Vermittlung von Finanzwissen

Die Bedeutung von Forschung und Evaluation im Bereich der Vermittlung von Finanzwissen

Bedeutung der sozialen Inklusion in der Vermittlung von Finanzwissen

Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen

Förderung praktischer Erfahrungen

Nutzung digitaler Medien

Warum ist die Rente in Deutschland nicht sicher?

Zusammenarbeit mit den Finanzinstitutionen

Aufklärungskampagnen für die Öffentlichkeit

Ausbildung von Lehrkräften

Integration in den Schulunterricht

Welche Veränderungen sind notwendig, um die Finanzbildung in Deutschland zu verbessern?

Früher in Rente gehen – eine ausführliche Erklärung

Lohnzuwachs in Deutschland: Reicht das, um als „reich“ zu gelten?

Unvorhergesehene Ausgaben abdecken – eine ausführliche Erläuterung

Steuervorteile nutzen – eine ausführliche Erläuterung

Flexibilität und Unabhängigkeit – eine ausführliche Erklärung

Inflation und Kaufkraftverlust – eine ausführliche Erklärung

Sicherung des Lebensstandards – Eine ausführliche Erläuterung

Demographischer Wandel und Rentensystem – eine ausführliche Erläuterung

Finanzielle Neidkultur in Deutschland: Ursachen und Folgen

Globale Perspektiven: Unterschiedliche Zinsstrategien und ihre Effekte

Unternehmensfinanzierung: Zinsen als Wachstumsmotor oder -bremse?

Der Immobilienmarkt im Wandel: Wie sich Zinsänderungen auswirken

Chancen für Sparer: Höhere Zinsen, höhere Renditen?

Kreditnehmer unter Druck: Steigende Finanzierungskosten

Zinserhöhungen und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft

Die Rolle der Zentralbanken: EZB und US-Notenbank im Fokus

Warum Investieren besser ist als Sparen

Der Digital Services Act erklärt

Inflation: Langfristige Strategien zur Inflationsbekämpfung

Inflation: Langfristige Risiken und Chancen

Inflation: Soziale und gesellschaftliche Konsequenzen

Inflation: Maßnahmen der Zentralbanken

Inflation: Folgen für Unternehmen und Investitionen

Inflation: Auswirkungen auf Verbraucher und Haushalte

Inflation: Nachfrage- und Kosteninflation

Inflation: Definition und Ursachen

Das ABC der Derivate

Einkommensschutz 2.0: Wege zur Absicherung ohne Berufsunfähigkeitsversicherung

Value vs. Growth: Welche Investmentstrategie bringt höhere Renditen?

Die Core-Satellite-Strategie: Erfolgreiches passives Investieren mit attraktiven Renditechancen

Erläuterung der ISIN-Nummer und der WKN (Wertpapierkennnummer) in verständlicher Form

Im Depot: Einführung in den Invesco Senior Income Trust

Anleihen kaufen: Ein umfassender Leitfaden zu Chancen, Risiken und Strategien

Im Depot: Einführung in den PIMCO Dynamic Income Fund

American Depositary Receipt (ADR) – Eine einfache Erklärung

Mehrwert durch Sachdividende: Eine alternative Form der Kapitalbeteiligung

Im Depot: Einführung in den Simplify Volatility Premium ETF

Im Depot: Einführung in den YieldMax NVDA Option Income Strategy ETF

Umstellung im Depot: Fokus auf hohes passives Einkommen

Kostengünstig investieren trotz aktiver Verwaltung: Ein realistisches Ziel?

Die Grundlagen von UCITS: Sicherheit und Transparenz in der EU

Investieren ohne Reue: 5 typische Anfängerfehler und wie du sie vermeidest

Warum das Erreichen der ersten 100.000 Euro beim Investieren so wichtig ist

Bundesanleihen: Stabilität im Finanzsystem

Zehn BDCs, die man kennen sollte

Zehn REITs, die man kennen sollte

BlackRock (Teil 6): BlackRock in der modernen Corporate Governance

Die Bedeutung von Dividenden und wie man davon profitiert

Sparen für die Zukunft: Mit kleinem Budget erfolgreich investieren

BlackRock (Teil 5): Transparenz und BlackRock

Wertpapierkredit: Was Sie wissen müssen

Emerging Markets: Chancen, Risiken und Strategien

BlackRock (Teil 4): Der Einfluss von BlackRock auf das globale Klima

Dein erster Schritt in die Welt der Aktien

Wie Nachrichten und Ereignisse die Börsen beeinflussen

BlackRock (Teil 3): Wie BlackRock die globale Vermögensverwaltung dominiert

Die Bedeutung der Portfolioanalyse: Warum sie unverzichtbar ist

2-Konten-Modell: Ansatz für Sparen und Vermögensbildung

BlackRock (Teil 2): Die unbestrittene globale Macht in der Vermögensverwaltung

Fake-Shops im Internet: Erkennen und schützen

Disruption und ihre Auswirkungen auf die Aktienmärkte

BlackRock (Teil 1): Der Finanzgigant hinter den Kulissen der Weltwirtschaft

Dispokredit loswerden & Schulden tilgen

Grundlagen der Funktion von Kreditkarten

Monatliche Dividende: Ein Leitfaden, um regelmäßige Einnahmen zu generieren

Copy Trading: Eine Einführung und Analyse

Was ist eine Rezession?

Die Welt der Dividenden: Vor- und Nachteile der Dividendenstrategie in Deutschland

ETF REITs Vergleich: Welche ETFs gibt es?

Gold-ETCs: Vor- und Nachteile

25 Jahre Europäische Zentralbank

Was passiert, wenn die USA zahlungsunfähig werden?

Die Unsterblichen Börsenweisheiten

Zehn vielversprechende US-Unternehmen für nachhaltiges Investieren

Eine Alternative zum Robo-Advisor: Multi-Asset-ETFs

Aktien- oder Bardividende: Was ist für Anleger besser?

FinChat: Die Revolution im Finanzsektor durch KI-Chatbots

Die Revolution im Aktienmarkt durch KI-gestützte Vorhersagen

Bewertung eines Unternehmens vor dem Kauf von Aktien

Was passiert im Falle eines Konkurses des ETF-Anbieters?

Wie wird ein Aktienportfolio aufgebaut und verwaltet?

Umgang mit der Volatilität an den Aktienmärkten (Volatility Management)

Gold als Anlageklasse: Geschichte, Vor- und Nachteile

Wie man in Aktien investiert: Ein Leitfaden für Anfänger

Der Zinseszinseffekt: Wie man mit einer kleinen Investition ein Vermögen aufbauen kann

Möglichkeiten, um passives Einkommen durch Aktien- und ETF-Investitionen zu generieren

Was sind eigentlich P2P Kredite?

Vermögen aufbauen Aktien und ETF Sparplänen

Die ersten 100.000 Euro: Warum sie die schwersten sind!

Muss ich mein ganzes Einkommen sparen, um ein Haus oder Auto zu kaufen?

Einkommensnachweis für die Kreditkarte – was ist das eigentlich?

So lässt sich die eigene Kreditwürdigkeit verbessern

Kontoüberziehung: Was tun, wenn man den Überblick verliert?

Vermögen aufbauen mit ETFs

V-Pay: Das Zahlungssystem von Visa

„Jetzt kaufen, später zahlen“ – Schuldenfalle oder Erleichterung?

Schufa: Wie eine Kreditkarte Ihre Bonität verbessert

So können sich Verbraucher vor Kreditkartenbetrug schützen

Was ist ein Closed End Fund (CEF)?

Wie wird ein realistischer Haushaltsplan erstellt?

10 Aktien für meine Dividenden Watchlist 2023

Deutsche Aktionärskultur überraschend positiv

Wie ETFs zur Diversifizierung in Portfolios genutzt werden können

Das ist der Bitcoin

Deshalb sind ETFs so beliebt

Plattformen-Steuertransparenzgesetz – Daten von Verkäufern an den Fiskus

Trade Republic – 2% p.a. Zinsen auf Dein Guthaben

Aktuelle Dividendenkönige in 2022

Balkonkraftwerk wirklich lohnenswert?

Für mich Interessante Aktien in 2022

Dividenden Einkommen – November 2021 (11/12)

Faszination Gold

Private Altersvorsorge vom Staat gefördert?

Fehler beim Anlegen vermeiden

Darum ist die Asset Allocation so wichtig

Vermögen aufbauen mit Aktien-Sparplan

Vorsorgen ganz einfach per ETF-Sparplan

Darum lohnt sich ein ETF auf den MSCI World

Warum die eigene Sparquote so wichtig ist!

Eigene Rentenlücke herausfinden

Aktien mit monatlicher Dividende

Aktien Zukunft nach Corona

Darum ist Tagesgeld für mich gestorben

UPDATE – Erste Eindrücke
Finanzblog – dein Wegweiser für mehr Geld, Sicherheit und finanzielle Freiheit!
Hier findest du regelmäßig neue Artikel zu den Themen Geld sparen, Investieren, ETF-Sparpläne, Altersvorsorge und finanzielle Bildung. Unser Ziel ist es, dir praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen an die Hand zu geben, mit denen du deine Finanzen besser verstehen und langfristig verbessern kannst. Egal, ob du gerade erst beginnst, dich mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen, oder bereits Erfahrung hast – hier erhältst du verständliche Inhalte, die dich weiterbringen.
Der Fokus liegt auf einfachen Strategien zur Geldanlage, Tipps für den Alltag und Möglichkeiten, wie du Schritt für Schritt finanzielle Unabhängigkeit erreichen kannst. Du findest außerdem hilfreiche Beiträge zu Themen wie Budgetplanung, cleveres Haushalten und dem langfristigen Vermögensaufbau mit ETFs und Aktien.
Der Blog beleuchtet darüber hinaus aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten und erklärt dir auf einfache Weise, welche Auswirkungen wirtschaftliche Trends oder politische Entscheidungen auf deine Geldanlage haben können. Auch Grundlagenwissen kommt nicht zu kurz: von der ersten Aktienorder bis zur Auswahl des richtigen ETF-Sparplans.
Das Ziel des Finanzblogs ist es, dir das nötige Rüstzeug mitzugeben, damit du selbstbewusste, unabhängige und langfristig erfolgreiche Entscheidungen treffen kannst. Durch eine Mischung aus konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Hintergrundwissen und persönlichen Einblicken entsteht eine Wissensbasis, die dich in allen finanziellen Lebensphasen unterstützt.
Ob du deine Ausgaben reduzieren, ein Vermögen aufbauen oder einfach den Durchblick im Finanzdschungel behalten möchtest – dieser Blog liefert dir Impulse, Ideen und alltagstaugliche Lösungen. Denn finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu mehr Freiheit, Sicherheit und Zukunft.