
AktienDummy.de | 28.11.2022 | Allgemein | Mario
Dividendenkönige 2022
Ich selbst investiere regelmäßig in Dividenden-Aktien und möchte mir so eine Art passives Einkommen aufbauen.
Es gibt genau dafür sehr viele Unternehmen, welche schon viele Jahre entsprechend Dividenden zahlen und auch erhöhen.
Doch welche Aktien gelten aktuell in 2022 als Dividendenkönige?
Was sind Dividendenkönige?
Viele Unternehmen zahlen ihren Aktionären entsprechend den Anteilen eine Dividende aus. Allerding ist es hier doch sehr interessant zu sehen, dass es auch Unternehmen gibt, welche schon mehrere Jahrzehnte regelmäßig eine Dividende zahlen. Doch bei einem Dividendenkönig ist dies noch lange nicht alles. Unternehmen, welche ihre Dividenden nun auch noch von Jahr zu Jahr hier steigern konnten, können sich heute Dividendenkönig bezeichnen.
Dividendenkönig können sich also Unternehmen bezeichnen, welche folgendes bereits geschafft haben: 50 Jahre und mehr in Folge steigende Dividenden auszahlen.
Wenn ein Unternehmen also ihre Dividende in mehr als 50 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht haben, werden diese umgangssprachlich als Dividendenkönige bezeichnet. Setzen wir dies nun in Relation zu allen Dividendenzahlern, bleiben hier nicht wirklich viele Unternehmen übrig, welche dies so eine lange Zeit tatsächlich durchgehalten haben.
Vor allem wird die lange Zeit von mehr als 50 Jahren dann interessant, wenn wir hier auch folgende Faktoren dazu noch betrachten: Inflation, Deflation, Boomjahre, Pleitewellen usw. Dies alles haben die Dividendenkönige erfolgreich durchgestanden und haben sich auch entsprechend den aktuellen Marktverhältnissen angepasst und auch weiterentwickelt.
Dividendenkönige in 2022?
In die Übersicht der Dividendenkönige 2022 haben es 43 Unternehmen geschafft (Stand: November 2022):
- Amer. States Water (AWR) – 68 Jahre
- Dover (DOV) – 66 Jahre
- Northwest Nat. (NWN) – 66 Jahre
- Genuine Parts (GPC) – 66 Jahre
- Procter & Gamble (PG) – 66 Jahre
- Parker Hannifin (PH) – 66 Jahre
- Emerson Electric (EMR) – 65 Jahre
- 3M (MMM) – 64 Jahre
- Cincinnati Fin. (CINF) – 62 Jahre
- Johnson &Johnson (JNJ) – 60 Jahre
- Coca-Cola (KO) – 60 Jahre
- Lowe’s (LOW) – 60 Jahre
- Colgate-Palmolive (CL) – 59 Jahre
- F&M Bank (FMCB) – 59 Jahre
- Lancaster Colony (LANC) – 59 Jahre
- Nordson (NDSN) – 59 Jahre
- Hormel Foods (HRL) – 54 Jahre
- ABM Industries (ABM) – 55 Jahre
- California Water Services (CWT) – 55 Jahre
- SJW Group (SJW) – 55 Jahre
- Target (TGT) – 55 Jahre
- Federal Realty Investment Trust (FRT) – 55 Jahre
- Stepan Co. (SCL) – 54 Jahre
- Stanley Black & Decker (SWK) – 55 Jahre
- Commerce Bancshares (CBSH) – 54 Jahre
- H.B. Fuller Co. (FUL) – 53 Jahre
- Tootsie Roll Industries (TR) – 52 Jahre
- Altria Group (MO) – 53 Jahre
- National Fuel Gas (NFG) – 52 Jahre
- Sysco Corp (SYY) – 52 Jahre
- Universal Corporation (UVV) – 52 Jahre
- Black Hills Corporation (BKH) – 51 Jahre
- W.W. Grainger (GWW) – 51 Jahre
- Leggett & Platt (LEG) – 51 Jahre
- MSA Industrial Direct Co. (MSA) – 51 Jahre
- Becton Dickinson (BDX) – 50 Jahre
- PPG Industries (PPG) – 50 Jahre
- Tennant (TNC) – 50 Jahre
- AbbVie (ABBV) – 50 Jahre
- Abbott Laboratories (ABT) – 50 Jahre
- Computer Services (CSVI) – 50 Jahre
- Kimberly-Clark (KMB) – 50 Jahre
- PepsiCo (PEP) – 50 Jahre
- …
Trotzdem Augen auf beim Aktien-Kauf!
Auch wenn solche Dividendenzahler auf den ersten Blick doch sehr attraktiv wirken, sollten auch solche Aktien nicht einfach blind gekauft werden. So gesehen sind diese mindestens 50 Jahre Dividendensteigerung nur ein Blick in die Vergangenheit des jeweiligen Unternehmens. Ob dies in Zukunft so weiter geht, kann keiner sagen und es kann sich auch bei diesen Unternehmen wirtschaftlich immer etwas ändern (auch hin zum Negativen).
Also auch hier, wie bei allen Aktien, vor dem Kauf sich das Unternehmen und dessen Zahlen etwas genauer anschauen. keiner kann wirklich glaubhaft hier versichern, dass es die nächsten Jahre hier so weiter läuft. Daher bitte nicht einfach nur blind solche Aktien dieser Unternehmen kaufen, nur weil es Dividendenkönige auf dem Papier sind.
Dividenden automatisch reinvestieren bei ING
In den Broker News gibt es heute spannende Neuigkeiten. Das ING Direkt-Depot bietet ab sofort auch die Möglichkeit an, Dividenden und Ausschüttungen aus Aktien automatisch wieder anzulegen. Bisher war das nur für Ausschüttungen aus Fonds ... Jetzt lesen Der Beitrag...
Mein Live-Trade: So verdiene ich mit Optionen bares Geld! (Swissquote Trading Day) 🇨🇭
Optionen sind ein vielseitiges Instrument, um zusätzliches Einkommen zu generieren oder das Portfolio abzusichern. Viele Anleger meiden den Optionshandel, weil er auf den ersten Blick kompliziert wirkt. Doch mit der richtigen Strategie kann man sich einen erheblichen Vorteil verschaffen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Optionen gezielt für dein Portfolio nutzen kannst, welche Strategien…
Read more
Der Beitrag Mein Live-Trade: So verdiene ich mit Optionen bares Geld! (Swissquote Trading Day) 🇨🇭 erschien zuerst auf Sparkojote.
Die Wahrheit über Reichtum: Warum 100 Franken nicht der Wendepunkt sind
Reichtum – ein großes Wort, das oft in schillernden Farben gemalt wird. Viele Finanzvideos im Internet versprechen dir, dass dein Vermögen ab 100 Franken oder Euro förmlich explodiert. Ab da sollst du plötzlich in einer neuen Liga spielen, ein Investor sein und dein Vermögen sich quasi von selbst vermehren. Doch die Realität sieht anders aus.…
Read more
Der Beitrag Die Wahrheit über Reichtum: Warum 100 Franken nicht der Wendepunkt sind erschien zuerst auf Sparkojote.
0 Comments