AKTIENDUMMY
Der Kleine Kerl dahinter
Lieber später anfangen zu investieren, als gar nichts zu tun.
Natürlich wollt ihr auch wissen, wer eigentlich hinter dieser kleinen Finanzseite steckt. Deshalb schreibe ich hier mal ein bisschen, wer ich bin und wie ich mein Kapital in Aktien etc. investiere. Ich habe leider erst sehr spät angefangen, mich mit meinen eigenen Finanzen näher zu beschäftigen.
Auch ich habe am Anfang Fehler beim Investieren gemacht. Aber ich habe daraus gelernt!
Ich habe leider erst am 03.10.2020 angefangen zu investieren!
Der kleine Kerl hinter AktienDummy
Eine ganze Seite nur für mich? Darauf bin ich stolz. Hier möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich euch etwas näher vorzustellen und meine Sichtweise zu erläutern, wie und warum ich AKTIENDUMMY ins Leben gerufen habe.
Dies ist keine anonyme Seite, die euch das Geld aus der Tasche ziehen will. Ihr sollt sehen, wer hinter AKTIENDUMMY steckt und wer hinter meinen Gedanken und Artikeln steht. Meine Gedanken, Erfahrungen und Tipps sind hier kostenlos und sollen es auch bleiben. Ich möchte hier einfach transparent, ehrlich und vertrauenswürdig sein.
Wer steckt eigentlich hinter AKTIENDUMMY?
Warum eine Informationsseite für Börsenneulinge?
Leider verbinden viele Menschen, meist aus Unwissenheit, Aktien und Börse mit etwas sehr Negativem. Die Skepsis scheint sehr groß zu sein und irgendwie kennt jeder jemanden, der an der Börse nur Schlechtes erlebt hat. Meine Erfahrungen und Tipps sollen helfen, diese Skepsis gegenüber dem Börsenhandel abzubauen und die Sache mit etwas Abstand neu zu bewerten.
Ich bin einfach ein ganz normaler Privatanleger, der sich zunehmend mit Aktien und der Börse beschäftigt. Ich arbeite also nicht für eine Bank, ein Finanzunternehmen oder ähnliches. Ich bin also einfach unabhängig und gebe hier meine Gedanken und Tipps weiter, von denen ich auch wirklich überzeugt bin.
Das bin ich
Ich bin Mario, zarte 43 Jahre jung (Stand: Februar 2023) und alles andere als knackig. Ich lebe allein und habe einen tollen Sohn. Beruflich stehe ich fest im Leben und bin bisher sehr zufrieden.
Meine Altersvorsorge und Investitionen habe ich selbst lange auf die lange Bank geschoben. Irgendwann rächt sich so ein Verhalten natürlich. Denn gerade hier gilt: Je früher, desto besser. Je früher man sich mit der eigenen Altersvorsorge und Geldanlage beschäftigt, desto besser sind die Aussichten. Vor allem braucht man in jungen Jahren viel weniger Kapital, um langfristig Vermögen aufbauen zu können.
Es gibt also keine Ausrede mehr, die eigenen Finanzen nicht selbst in die Hand zu nehmen!

Mein Interesse an Aktien und Geldanlage
So richtig mit Aktien als Geldanlage beschäftigt habe ich mich erst 2020. Da hatte ich eine Phase, in der ich mir ernsthaft Gedanken über meinen Lebensstandard im Alter gemacht habe. Da ist mir wirklich aufgefallen, dass die Lücke zwischen Rente und jetzigem Lebensstandard immer größer wird. Da wollte ich für mich sicherstellen, dass ich nicht in Altersarmut lande.
Also habe ich angefangen, mich mit dem Thema Aktien und Geldanlage zu beschäftigen. Dazu habe ich einige Bücher und Artikel gelesen. Natürlich habe ich mir auch viele Videos dazu angeschaut. Natürlich war es am Anfang nicht so einfach, an die richtigen Informationen zu kommen. Leider gibt es auch hier immer wieder schwarze Schafe, die irgendwelche Aktien empfehlen. Aber nach und nach habe ich Leute kennengelernt, die mich tatkräftig unterstützt haben und mir auch seriöse Informationen geben konnten.

Darum AKTIENDUMMY
Mit der Geldanlage habe ich erst am 1. Oktober 2020 begonnen, also sehr spät eigentlich, denn damit habe ich sicher rund 20 Jahre für sinnvolle Investitionen verloren. So bin ich auf die Idee mit AKTIENDUMMY gekommen.
Da ich erst vor kurzem angefangen habe, mein Geld in Aktien und ETFs anzulegen, kam mir die Idee zu dieser Webseite. So kann ich meine eigenen Erfahrungen mit Aktien hier zeitnah darstellen. Meine Erfahrungen können natürlich sowohl positiv als auch negativ sein. So kann ich bei negativen Aktienerfahrungen auch aufzeigen und erklären, was ich im Nachhinein anders gemacht hätte. Ich kann also Tipps aus erster Hand geben.
Mein Portfolio
Im AKTIENDUMMY werde ich nicht nur meine Erfahrungen teilen und Tipps geben. Vielmehr werde ich hier auch mein eigenes Depot immer aktuell darstellen. So kann jeder Interessierte sehen, was ich gemacht habe und wie sich mein eigenes Depot entwickelt.
Leider gibt es hier in Deutschland eine sehr große Neidkultur. Trotzdem, oder gerade deswegen, werde ich ab und zu auch mein Kapital zeigen und so kann man auch mal ein paar Zahlen dazu sehen. Dabei werde ich auch meine Gedanken, Beweggründe und Strategie darlegen. Ich werde alle Aktien und ETFs in meinem Depot zeigen (oder auch nicht). Es wird auch ersichtlich sein, wie viel Gewicht (Prozent) eine Aktie in meinem Depot hat und aus welchen Ländern und Branchen sich mein Depot zusammensetzt.
Meine Aktivitäten im echten Portfolio
Hier könnt ihr sehen, was sich in meinem Depot im Jahr für Jahr, Monat für Monat so alles getan hat. Alle meine Käufe und Verkäufe übersichtlich aufgelistet.
Meine Tätigkeiten sind dabei verlinkt, damit ihr meine Gedanken und Beweggründe nachverfolgen könnt.
So bleibt ihr immer aktuell dabei und könnt meine Beweggründe zum Kauf oder Verkauf genau nachvollziehen.
Mein eigenes Depot
An dieser Stelle wird mein persönliches und echtes Depot zu sehen sein. Hier kann jeder sehen, welche Aktien oder ETFs ich besitze und wie sich Branchen und Länder zusammensetzen. Zusätzlich werden hier alle aktuellen Artikel zu meinem Depot verlinkt. Bei jeder Änderung werde ich einen Artikel schreiben und offenlegen, was ich gemacht habe. Natürlich werde ich auch mein Gedanken dazu erläutern, warum ich dies gemacht habe. Es soll alles transparent und ehrlich sein.
Viel Spaß,
Mario
Was du hier aber auf keinen Fall finden wirst, ist Anlageberatung oder Anlageempfehlung. Alle Inhalte auf dieser Website dienen lediglich der Information und Unterhaltung und spiegeln meine persönliche Meinung wider.