AktienDummy.de | 03.02.2025 | Allgemein | Mario

 

Bitcoin und Bitcoin ETFs Teil 3:

Was sind Bitcoin ETFs?

Ein Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung von Bitcoin abbildet. Anleger können so in Bitcoin investieren, ohne die Kryptowährung direkt erwerben oder verwalten zu müssen. In Europa werden diese Produkte häufig als Exchange Traded Products (ETPs) bezeichnet, da es sich technisch gesehen um Schuldverschreibungen handelt, die mit physischen Bitcoins hinterlegt sind.

Funktionsweise von Bitcoin-ETFs

Bitcoin-ETFs sind so konzipiert, dass sie den Preis von Bitcoins möglichst genau abbilden. Dies wird erreicht, indem der ETF physisch mit Bitcoins hinterlegt wird, die in sicheren Offline-Speichern (sogenannten „Cold Wallets“) aufbewahrt werden. Anlegerinnen und Anleger erwerben Anteile des ETFs über regulierte Börsen, ähnlich wie bei herkömmlichen Aktien oder Fonds. Der Wert dieser Anteile spiegelt die aktuelle Entwicklung des Bitcoin-Preises wider.

Vorteile von Bitcoin-ETFs

  • Einfacher Zugang: Anleger können über ihre bestehenden Brokerage-Konten in Bitcoin investieren, ohne sich mit der technischen Komplexität des direkten Kaufs und der Speicherung von Kryptowährungen auseinandersetzen zu müssen.
  • Reguliertes Umfeld: Da Bitcoin-ETFs an regulierten Börsen gehandelt werden, profitieren Anleger von einem höheren Maß an Sicherheit und Transparenz.
  • Liquidität: ETFs können jederzeit während der Börsenhandelszeiten gekauft und verkauft werden.

Nachteile von Bitcoin-ETFs

  • Kosten: Bei Bitcoin-ETFs fallen in der Regel Verwaltungsgebühren an, die die Rendite schmälern können.
  • Kein direkter Besitz: Anleger besitzen keine echten Bitcoins, sondern nur Anteile am ETF, was bedeutet, dass sie keinen direkten Zugriff auf die Kryptowährung haben.

Beispiele für in Europa handelbare Bitcoin-ETFs

Hier sind einige Bitcoin ETFs, die in Europa verfügbar sind:

Fidelity Physical Bitcoin ETP

  • ISIN: XS2434891219
  • Beschreibung: Dieser ETP ist vollständig mit physischen Bitcoins hinterlegt, die von Fidelity Digital Assets verwahrt werden.

21Shares Bitcoin ETP

  • ISIN: CH0454664001
  • Beschreibung: Ein physisch hinterlegtes ETP, das die Wertentwicklung von Bitcoin abbildet.

WisdomTree Physischer Bitcoin

  • ISIN: GB00BJYDH287
  • Beschreibung: Ein physisch hinterlegtes ETP, das Anlegern eine einfache, sichere und kosteneffiziente Möglichkeit bietet, in Bitcoin zu investieren.

Invesco Physischer Bitcoin ETP

  • ISIN: DE000A3GPQT0
  • Beschreibung: Zielt darauf ab, die Preisentwicklung von Bitcoin abzubilden, wobei jede Einheit durch physisch gehaltene Bitcoins besichert wird.

Global X Bitcoin ETP

  • ISIN: GB00BLBDZV05
  • Beschreibung: Ein physisch besicherter ETP, der einen kosteneffizienten Zugang zur Wertentwicklung von Bitcoin bieten soll.

Fazit

Bitcoin-ETFs bieten Anlegern eine zugängliche Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Bitcoin zu partizipieren, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Sie kombinieren die Vorteile traditioneller Finanzmärkte mit der Wertentwicklung von Kryptowährungen. Potenzielle Anleger sollten jedoch die spezifischen Merkmale und Risiken jedes Produkts sorgfältig prüfen und ihre Anlageziele und Risikobereitschaft berücksichtigen.

Artikelserie: Bitcoin und Bitcoin ETF

Werbung*

2 3 Inhalt

Alternative Income Funds

Alternative Income Funds

Möchtest du dein Portfolio erweitern und gleichzeitig neue Einkommensquellen erschließen? Dann könnten Alternative Income Funds genau das Richtige für dich sein.