AktienDummy.de | 13.06.2022 | Mein Portfolio | Mario

 

Meine Monatszahler

 

In diesem Artikel möchte ich euch einmal einen genaueren Einblick in mein Dividenden-Portfolio geben und meine Monatszahler etwas näher vorstellen.

Viel Spaß beim Lesen.

Monatliche Dividendenzahler in meinem Portfolio

Mein Portfolio ist aktuell voll auf passives Einkommen durch Dividenden ausgerichtet. Dafür habe ich in den vergangenen Monaten einiges umgestellt. Was ich genau wann und wie gemacht habe, könnt ihr monatsaktuell auf der Seite „Aktivitäten“ nachverfolgen.

Meine Dividenden veröffentliche ich natürlich ach jeden Monat ganz aktuell hier auf AktienDummy.de. Dafür gibt es im „Blog“ jeden Monat eine aktuelle Übersicht meiner Dividenden. Weiterhin könnt ihr einige Statistiken zu meinen Einnahmen auf der Seite „Dividenden“ einsehen und dort sind alle Dividenden schön aufgelistet und zusammen gefasst.

Mein Dividenden-Portfolio an sich könnt ihr hier auch immer ganz aktuell einsehen. Auf der Seite „Portfolio“ sind alle Aktien, ETFs usw. abgebildet. An der Übersicht über mein Portfolio werde ich aber noch etwas arbeiten. So habe ich geplant, hier noch einige Statistiken (z.B. Allocation Branche oder Sektor, Länder oder Regionen, Assets usw.) darzustellen. ich glaube, dass dadurch die Einsicht in mein Dividenden-Portfolio noch viel umfangreicher, genauer und auch interessanter für euch wird.

Ich persönlich finde es in Deutschland nicht so schön, dass hier fast nur einmal pro Jahr eine Dividende gezahlt wird. Irgendwie stört mich hier doch die „Wartezeit“, bis eine Dividende gezahlt wird. Daher sind Unternehmen aus USA oder Canada für mich doch interessanter. Hier wird meist pro Quartal oder sogar monatlich eine Dividende an mich ausgeschüttet. So gesehen ist dies nur reine Kopfsache, da Dividende ja Dividende ist, egal in welchen Abständen diese an die Aktionäre ausgeschüttet wurde.

Für mich ist es aber viel schöner, wenn die Dividenden in viel kürzeren Abständen bei mir landen. So ist es immer wieder schön anzuschauen, wenn jeden Monat mehrere Unternehmen eine Dividende an mich überwiesen haben. Wie schon gesagt, ist das eigentlich nur eine Kopfsache. Ich fühle mich aber so ganz wohl und freue mich sehr, wenn in einem Monat mal mehr als 10 Unternehmen eine Dividende ausgeschüttet haben.

Aus diesem Grund habe ich auch einige Monatszahler in meinem Dividenden-Portfolio. Diese Monatszahler kommen zu großen Teil aus dem Bereich „REITs“ und „BDCs„. Die Finanzdienstleistungen haben bei mir aktuell einen Anteil von knapp unter 30%. Dieser Anteil ist doch recht hoch und dies möchte ich in den nächsten Monaten auf ca. 20% senken. Der Anteil der REITs am Gesamtportfolio liegt bei knapp 20% und das soll auch erst mal so bleiben. Mit diesen Werten fühle ich mich ganz wohl.

Nachfolgend stelle ich euch einmal meine Monatszahler etwas genauer vor.

Realty Income

Dies ist wohl für viele ein sehr bekannter REIT und dieser ist auch recht groß. Realty Income investiert dabei vor allem in Einkaufszentren und dies überwiegend in den USA und Großbritannien. Bereits 1969 wurde das unternehmen gegründet und ist ein sehr verlässlicher Dividendenzahler. Der Firmensitz befindet sich in San Diego.

Warum in meinem Dividenden-Portfolio?

Sehr großer, bekannter und erfolgreicher REIT. Dividenden kommen regelmäßig und werden auch regelmäßig gesteigert. Eine Aufstockung ist für die Zukunft fest eingeplant.

Details zum Wert in meinem Dividenden Portfolio

  • WKN: 899744
  • ISIN: US7561091049
  • LAND: USA
  • ASSET: Aktie

 

  • ANTEILE: 38
  • SEIT: 05.11.2020
  • GEWICHTUNG: 3,53%
  • PERSÖNLICHE DIVIDENDENTENRENDITE: 05,09%

Prospect Capital

Prospect Capital ist ein BDC, gehört also bei der Branche in die Finanzdienstleistungen. Dieser BDC investiert hauptsächlich sein Kapital in mittelständische Privatunternehmen, welche in verschiedenen Branchen tätig sind. Seit 2004 am Markt und der Firmensitz befindet sich in New York

Warum in meinem Dividenden-Portfolio?

Dieser BDC ist für mich interessant, da ein geringes KGV. Die Dividendenrendite ist auch recht hoch und es wird regelmäßig gezahlt ohne Aussetzer. Zukünftig eventuell weiter Zukaufen (Allocation Finanzdienstleistungen soll insgesamt aber verringert werden).

Details zum Wert in meinem Dividenden Portfolio

  • WKN: A0B746
  • ISIN: US74348T1025
  • LAND: USA
  • ASSET: Aktie

 

  • ANTEILE: 629
  • SEIT: 20.12.2021
  • GEWICHTUNG: 6,74%
  • PERSÖNLICHE DIVIDENDENTENRENDITE: 09,24%

Gladstone Capital

Ein weiterer BDC in meinem Portfolio, Gladstone Capital gehört zu der Gladstone Familie. Dieses Unternehmen vergibt meist Kredite an verschiedene Unternehmen, welche nicht unbedingt eine herausragende Bonität aufweisen können und somit nicht immer direkt an Bankkredite kommen können. Seit 2001 ist Gladstone Capital am Markt und der Firmensitz befindet sich in McLean. 

Warum in meinem Dividenden-Portfolio?

Zwar ein vergleichsweiser kleiner BDC, dafür aber auch ein niedriges KGV. Die Dividende ist recht hoch und wird regelmäßig gezahlt. Zukünftig kann ich mir auch hier Zukäufe vorstellen.

Details zum Wert in meinem Dividenden Portfolio

  • WKN: 797937
  • ISIN: US3765351008
  • LAND: USA
  • ASSET: Aktie

 

  • ANTEILE: 181
  • SEIT: 17.05.2022
  • GEWICHTUNG: 2,74%
  • PERSÖNLICHE DIVIDENDENTENRENDITE: 06,84%

Gladstone Commercial

Und noch ein BDC aus der Gladstone Familie. Gladstone Commercial ist ein klassischer REIT, welcher sich im Bereich Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Hauptsächlich sind diese Immobilien Office-Flächen und auch Industrieimmobilien. Dieser REIT ist bereits seit 2033 am Markt tätig und der Hauptsitz befindet sich in McLean.

Warum in meinem Dividenden-Portfolio?

Dies ist zwar ein relativ kleiner REIT, aber er ist sehr profitabel und die Dividende stimmt auch. Hier kann ich mir vorstellen, weitere Zukäufe zu tätigen.

Details zum Wert in meinem Dividenden Portfolio

  • WKN: 260884
  • ISIN: US3765361080
  • LAND: USA
  • ASSET: Aktie

 

  • ANTEILE: 233
  • SEIT: 21.05.2021
  • GEWICHTUNG: 6,33%
  • PERSÖNLICHE DIVIDENDENTENRENDITE: 07,54%

Dividend Growth Split

Dividend Growth Split Corp. ist eine Investmentfondsgesellschaft, die von Brompton Funds Limited verwaltet wird. Brompton wurde im Jahr 2000 gegründet und der Firmensitz befindet sich in Toronto.

Update: 14.06.2022 / Die Steuerlast ist leider hier nicht so toll, wie ich nun mitbekommen habe. Bei 76,23 Euro Brutto gab es nur 49,11 Euro Netto. So muss ich doch überlegen, ob sich dies tatsächlich lohnt oder ob ich dies zu Gunsten anderen Aktien wieder abstoßen werde.

Warum in meinem Dividenden-Portfolio?

Bei der hohen Dividendenrendite doch etwas mehr Risiko als meine anderen Monatszahler. Für mich aber eine gute Beimischung für monatliche Dividenden.

Details zum Wert in meinem Dividenden Portfolio

  • WKN: A1C6X2
  • ISIN: CA25537Y1043
  • LAND: Canada
  • ASSET: Aktie

 

  • ANTEILE: 1.033
  • SEIT: 10.04.2022
  • GEWICHTUNG: 7,98%
  • PERSÖNLICHE DIVIDENDENTENRENDITE: 16,37%

0 Comments

Dividenden automatisch reinvestieren bei ING

In den Broker News gibt es heute spannende Neuigkeiten. Das ING Direkt-Depot bietet ab sofort auch die Möglichkeit an, Dividenden und Ausschüttungen aus Aktien automatisch wieder anzulegen. Bisher war das nur für Ausschüttungen aus Fonds ... Jetzt lesen Der Beitrag...

Mein Live-Trade: So verdiene ich mit Optionen bares Geld! (Swissquote Trading Day) 🇨🇭

Optionen sind ein vielseitiges Instrument, um zusätzliches Einkommen zu generieren oder das Portfolio abzusichern. Viele Anleger meiden den Optionshandel, weil er auf den ersten Blick kompliziert wirkt. Doch mit der richtigen Strategie kann man sich einen erheblichen Vorteil verschaffen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Optionen gezielt für dein Portfolio nutzen kannst, welche Strategien…
Read more

Der Beitrag Mein Live-Trade: So verdiene ich mit Optionen bares Geld! (Swissquote Trading Day) 🇨🇭 erschien zuerst auf Sparkojote.

Die Wahrheit über Reichtum: Warum 100 Franken nicht der Wendepunkt sind

Reichtum – ein großes Wort, das oft in schillernden Farben gemalt wird. Viele Finanzvideos im Internet versprechen dir, dass dein Vermögen ab 100 Franken oder Euro förmlich explodiert. Ab da sollst du plötzlich in einer neuen Liga spielen, ein Investor sein und dein Vermögen sich quasi von selbst vermehren. Doch die Realität sieht anders aus.…
Read more

Der Beitrag Die Wahrheit über Reichtum: Warum 100 Franken nicht der Wendepunkt sind erschien zuerst auf Sparkojote.

[finanzfeed]