Parqet bringt frisches Design auf dein Smartphone
AktienDummy.de | 📅 19.07.2025 | 🔗 Parqet
Die neue App-Version 1.18.3 macht die mobile Nutzung von Parqet noch übersichtlicher: Die Heatmap, der Dividenden-Chart und die verbesserte Aktivitätenübersicht sind nun direkt in der Holding-Ansicht verfügbar.
Neues Design auf dem Smartphone: Parqet bringt frischen Wind auf die Holding-Seiten
Wenn du Parqet auf dem Smartphone nutzt, gibt es gute Nachrichten: Die neueste App-Version 1.18.3 bringt ein überarbeitetes Design der Holding-Seiten: moderner, übersichtlicher und endlich mit einigen Features, die bisher nur in der Desktop-Version verfügbar waren.
Performance-Heatmap jetzt auch mobil
Die beliebte Performance-Heatmap, mit der du auf einen Blick erkennst, wie sich deine Positionen entwickelt haben, ist ab sofort auch in der mobilen App verfügbar. Du kannst flexibel zwischen einer monatlichen und jährlichen Ansicht umschalten – ideal, um Trends über verschiedene Zeiträume hinweg zu erkennen. Besonders praktisch: Einzelne Jahre lassen sich ganz einfach aus- oder einblenden.
Die Aktivitäten sind jetzt noch klarer dargestellt
Im Aktivitäten-Tab erhältst du nun eine deutlich aufgeräumtere Übersicht über Käufe, Verkäufe, Dividenden und andere Bewegungen deiner Holding. Gerade auf dem kleinen Smartphone-Bildschirm ist das ein echter Fortschritt: Du findest wichtige Informationen schneller und musst nicht mehr lange scrollen.
Dividenden-Chart integriert
Der überarbeitete Dividenden-Chart, den viele bereits aus dem Dividenden-Dashboard kennen, wurde jetzt auch in die Holding-Ansicht integriert. Du erhältst somit auf einen Blick eine visuelle Darstellung deiner Dividendenentwicklung – direkt dort, wo du sie benötigst.
Neue Portfolio-Navigation
Ein weiteres cleveres Update: Du siehst jetzt direkt bei einer Holding, in welchen anderen deiner Parqet-Depots sie noch enthalten ist. Mit einem Fingertipp kannst du dann bequem zwischen den verschiedenen Portfolios hin- und herwechseln. Das spart Zeit und macht die Navigation deutlich intuitiver.
Es wurden kleine, aber feine Detailverbesserungen vorgenommen
Auch an den Details wurde gefeilt. So bleibt beispielsweise der Name der Holding beim Scrollen oben sichtbar, sodass du auch bei tiefergehenden Analysen nie den Überblick verlierst.
Fazit
Das Nutzererlebnis auf dem Smartphone ist viel besser. Mit dem Update auf Version 1.18.3 wird die mobile Nutzung von Parqet deutlich komfortabler. Die neuen Ansichten bieten dir mehr Klarheit und Struktur, wenn du unterwegs schnell einen Blick auf deine Investments werfen möchtest – ohne auf wichtige Informationen verzichten zu müssen.
Schon ausprobiert? Wie gefällt dir das neue Holding-Design auf dem Handy? Ich bin gespannt auf dein Feedback!
Tipp: Wenn du Parqet noch nicht nutzt: Es ist ein starkes Tool zur Portfolioanalyse, gerade für Privatanleger. Hier auf dem Blog findest du auch eine Einführung dazu, wie du dein Depot ganz einfach mit Parqet analysieren kannst.
Aktuelle Artikel für Dividendenjäger & Finanz-Einsteiger: Vermögensaufbau leicht gemacht
Zinseszinseffekt: Wenn es so einfach ist, warum sind nicht alle Millionäre?
Der Zinseszinseffekt gilt als Geheimwaffe des Vermögensaufbaus. Doch wenn er so simpel ist – warum sind dann nicht alle reich? Die Antwort steckt in Psychologie, Disziplin und Zeit.
Sparplan-Strategien 2025: Mit ETFs, Aktien & Rohstoffen erfolgreich investieren
Sparpläne sind 2025 beliebter denn je. Erfahre, wie Du mit ETFs, Aktien und Rohstoffen eine clevere Anlagestrategie entwickelst, Risiken minimierst und Dein Vermögen langfristig aufbaust.
Robo-Advisor 2025: Digitale Geldanlage im Check – lohnt sich das noch?
Robo-Advisor versprechen bequeme Geldanlage ohne Aufwand. Doch 2025 stehen sie unter Druck. Erfahre, wie gut die digitalen Vermögensverwalter wirklich sind und für wen sie sich lohnen.
ETF-Policen im Hype: Was Finfluencer feiern – und was wirklich dahintersteckt
ETF-Policen sind in der Finanzbubble plötzlich beliebt – vor allem bei Finfluencern. Doch wie gut sind sie wirklich? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt Chancen, Risiken und versteckte Kosten.
Tagesgeldkonto 2025: Sichere Zinsen oder verschenktes Potenzial?
Das Tagesgeldkonto ist wieder zurück – doch lohnt sich das wirklich? Erfahre, wann Tagesgeld sinnvoll ist, welche Alternativen es gibt und wie Du Dein Geld clever parkst oder investierst.
Abkassieren ohne Gebühren? Trade Republics Margenmodell auf dem Prüfstand
Trade Republic wirbt mit niedrigen Ordergebühren, verdient im Hintergrund jedoch Millionen. Wie das Margenmodell funktioniert, was Orderweiterleitungen bedeuten und warum Experten Alarm schlagen, erfahren Sie hier.





